Der Roboter und die Person: ob man solche sexuellen Handlungen als Verrat betrachtet?

Vielleicht haben Sie schon von Sex-Robotern gehört. Nein, das ist keine Metapher für Menschen, die im Bett eine eheliche Pflicht erfüllen. Das sind realistische Cyborgs, die in der Lage sind, sich an Gesichter zu erinnern, Gespräche zu führen und sogar einen Orgasmus zu erleben (soweit diese Worte allgemein für künstliche Intelligenz gelten). Ist es möglich, Sex mit solch einem Roboterverrat zu betrachten? Meinungen divergieren!

Eine kürzlich durchgeführte Studie zu diesem Thema in den USA zeigte, dass 32% der Menschen diesen Berufungsverrat finden werden, und 33% nicht (der Rest hat nicht darüber nachgedacht). Und was werden die Profis sagen?

Samantha Daniels ist der Meinung, dass Sex-Roboter sehr ungewöhnlich sind, aber Sex mit ihnen ist definitiv kein Verrat: "Jeder Roboter ist, unabhängig von seinem Realismus, keine echte Person, sondern nur eine neue Entwicklungsstufe von Sexspielzeugen. Wenn der Partner glaubt, dass die Kommunikation mit einem solchen Gerät Verrat ist, ist das Problem in der Beziehung tiefer als es scheint. "

Die Autorin der Bücher über Familienpsychologie Andrea Sirtash glaubt, dass jedes Paar das Recht hat zu entscheiden, was genau ein Verrat dafür ist: "Dieses Konzept kann auf verschiedene Arten interpretiert werden, für viele grenzt emotionale Intimität bereits Grenzen. Für jemanden ist das Merkmal vor dem physischen sexuellen Kontakt gemacht. "

Eine ähnliche Meinung des Trainers zu den Daten Francesca Hoghi: "Zunächst einmal müssen wir Grenzen ziehen, und dann wird vieles klar werden. Der Roboter ist natürlich kein Mensch, aber Sie können emotional an alles gebunden sein. Wenn die "Beziehung" mit dem Roboter nicht mit dem Partner besprochen wird und mehr Freude bereitet, kann dies als Verrat angesehen werden. "

Tatsächlich ist es jetzt sogar schwierig festzustellen, ob es möglich ist, intime Beziehungen zu einem Roboter als sexuell zu betrachten: 14% der Erwachsenen stimmen dieser Interpretation zu, 33% halten sie für etwas Selbstbefriedigendes und 27% gehören keiner der bestehenden Kategorien an. Also bleibt die Frage offen. Und aufgrund der Geschwindigkeit der Technologieentwicklung wird es auf der ganzen Welt immer wieder diskutiert werden.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 muselin.com